“Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.” [Wilhelm Busch]
Seit Hildesheim ist irgendwie der Wurm drin. Meine ursprünglichen Pläne für diese Saison mußte ich spätestens seit Evitas Verletzung über den Haufen werfen. Wir mußten den großen Preis vom Tuniberg verletzungsbedingt ausfallen lassen und seither hatte Evita leider keinerlei Rennbahn-Training mehr gehabt – aber am Wochenende gab es zumindest ein Training: Das Coursing in Galtür.
“Aufsitzen” 😉
Waltraud ist (m)ein echter Coach.
… und Evita startet zum Coursing!
Voll bergauf geht es!
Dann nach links oben – Häsi noch im Blick – doch der Hase macht einen Richtungswechsel…
… da hat Evita den Hasen aus den Augen verloren und hat wohl nur noch Augen für Csoda ♥ sie rennt dicht neben ihm – ist wohl viel interessanter als dieser Plastikhase 😉
Dann schlägt der Hase wieder einen Haken – und Evita sieht ihn wieder 🙂
Und dann wird es ganz aufregend für Evita…
Aber fast – doch er schlägt einen Haken – und schon wieder weg isser!!!
Also wieder voll SPEEEED!!!!!!!!!
Und dann bergab:
Unten am Ziel, als der Hase stoppt:
Evita wäre zwar am Hasen dran…
… aber sie traut sich mal wieder nicht, deshalb rennt sie schnell weg, als Csoda kommt.
Geht auf die Seite und hält nach mir Ausschau 😉
Erst als ich komme, traut sich Evita dann auch, in den Hasen reinzubeißen!!!
Evita ist total außer Atem und immer noch richtig aufgeregt! Wir laufen nun mit den beiden Hunden; ein Cooldown ist mindestens so wichtig wie ein Warmup! Der Puls muss wieder auf “normal” und die Muskulatur muss noch weiter bewegt werden, um Zerrungen etc. zu vermeiden, anhalten und stehen lassen wäre fatal – Windhunde sind Athleten!
Da sind sie, die beiden: Csoda und Evita!!!
Nun, ich denke, Evita hatte einen riesen Spaß und zeitenweise auch eine echte Gaudi 😉 Für sie war das natürlich wirklich gigantisch, als sie vor allem ganz zu Beginn die beiden jungen “Burschen” von Waltraud, den Zaman und den Zane, zu Gesicht bekam. Die sind mit ihren 12 Monaten noch so richtig im Flegelalter und flirten, was das Zeugs hält! Insbesondere Zane hat ein “Äuglein auf Evitalein geworfen”….
Toll war, dass Waltraud Evita mit ihrem erfahrenen Csoda starten ließ. Dieser Hund läuft so sauber und konzentriert, das ist phänomenal! Allerdings denke ich, dass es wohl besser gewesen wäre, wenn ich Evita das erste Mal hätte alleine laufen lassen – sie hätte wohl konzentrierter laufen können. Zunächst hat sie nicht richtig gecheckt, “was da abgeht”. Hinterher ist Frau immer schlauer! Kann aber auch sein, dass bei ihr inzwischen irgendwie der Drive draußen ist… wir werden das beim nächsten Rennbahn-Training sehen.
!✿.¸¸.•*´❀´! DANKE Waltraud, für diesen schönen Tag !✿.¸¸.•*´❀´!
Jedenfalls hatte dieses Coursing einen tollen Trainings-Effekt!
__________________________________
Noch ein paar kleine Anekdoten meinerseits:
Wir haben noch in der allerletzten Minute unsere Anmeldung an den TWSV gesandt und dann mußten wir ganz kurzfristig fürs WoEnde buchen. Eigentlich hatte ich mir keinerlei Gedanken bzgl. Unterkunft gemacht, denn es war ja schließlich nicht mehr Hochsaison, um diese Zeit sollten ja genügend Zimmer frei sein – waren es auch – es gab mehr als genügend freie Zimmer ……… ABER:
Kein Hotel und keine Pension in Galtür wollte uns zunächst mit einem HUND haben!
Ich habe wirklich 11 Hotels vergeblich angerufen – jedes Mal: “Zimmer frei?” “Ja”. “Wir haben einen Hund…” – “oh, tut uns leid”! Enttäuscht und wirklich angesäuert habe ich dann bei der 12. Adresse in Galtür angerufen. Eigentlich hatte ich schon keine Hoffnung mehr, doch Herr Lorenz von der Pension BELVEDERE hat uns herzlichst samt Evita willkommen geheißen! Kann jedem Hundebesitzer diese Pension wärmstens empfehlen! Das Preis- Leistungsverhältnis ist mehr als stimmig und die Freundlichkeit der Gastgeber sucht seinesgleichen! Ja und kurz bevor wir nach Galtür aufgebrochen sind, hat Evita von Diane noch ein ganz wunderschönes Halsband erhalten, nun hat sie dasselbe wie Avalon. DANKE Diane!!!
Na Ihr macht ja Kilometer….! War aber sicher ganz toll,- nachdem dann endlich die Unterkunft gefunden war. Ist ja der Hammer, dass die andern Hotels so schwierig tun!!!
________________
Salut Helga,
da hast Du aber recht – und wenn wir das “richtig” machen würden, könnten wir die ganze Saison von A bis Z fahren. Hamburg waren wir noch nie, Leipzig nicht, Ungarn nicht und und und….
Aber Du kennst mich ja. Es steht nicht der Wettbewerb im Vordergrund, sondern der Spaß an der Freude. Und manchmal hab ich das Gefühl, dass ich eben doch NICHT so der Trophäen- und Medaillenjäger bin. Zudem ist auch Evita keine Maschine. Dieses Jahr kamen noch ein paar kleine Verletzungen hinzu und meine Süße ist ja eine Railerin – etwas, was man in der Windhundszene leider noch nicht akzeptiert.
Dieses Wochenende war herrlich, wir sind gecourst und das Vélo war auch wieder dabei!
Liebe Grüße Bettina
Darum haben wir uns einen Wohnwagen gekauft. Mit 3 Hunden ist es nahezu unmöglich, ein Hotelzimmer zu finden.
_________________
Salut Iris,
oh schön, von Dir zu lesen! Hätte es nicht für möglich gehalten… Nun, ich hoffe doch, dass wir mit einem (1) Hund künftig ein Zimmer finden werden – in Galtür werden wir jedenfalls IMMER in der Pension BELVEDERE nächtigen 🙂
Liebe Grüße Bettina
Hallo Bettina,
wow – Du hast das supertoll beschrieben – danke dafür! Und Deine Bilder ergänzen meine 😉 Man sieht Evita darauf ihre Freude richtig an!
Ich bin sicher, wenn wir uns das nächste Mal sehen, wird Evita auch in Konkurrenz eine hervorrangende Courserin sein und darauf freue ich mich.
Sei lieb gegrüßt und ein Küßchen für die Elfe! Tante Iris
____________________
Salut Iris!
Es war wirklich ein wunderschöner Event, die Veranstalter haben sich unheimlich ins Zeugs gelegt (ist mit der Hasenmaschine ja viel aufwendiger als beim Rundumrennen) und ich hab mich sehr gefreut Waltraud mit ihren tollen Hunden live zu sehen! Spaß hat es Evita allemal gemacht – nur das “Objekt” des Jagens war am Anfang nicht ganz klar 😉
Wenn Du vor Ort bist, wird sich das Elfchen gar nicht getrauen, Flausen im Kopf zu haben – Du hast einfach gefehlt, Tante Iris!
Freue mich sehr auf das nächste Mal,
liebe Grüße, Bettina