Im Januar sind es zwei Jahre, seit die Krankheit SLO schwarz auf weiß diagnostiziert wurde; da im November 2013 der erste Krallenbruch erfolgte, sind nun wohl gute zwei Jahre seit dem ersten Bruch vergangen.
Gestern ist wieder an der linken Hinterpfote eine Kralle vollständig ausgeschuht.
Resultat “Runde 2”: 3 Krallen.
Als Bilanz für 2015 sind in dem Fall (nur) drei Krallen abgestoßen worden:
Die beiden Letzten im Juli (Ausschuhen, hinten rechts, zweitäußerste Kralle ) und August (Krallenbruch, vorne rechts, innen) und nun im Dezember, Ausschuhen, hinten links, Zweite von innen.
.
Ob Evita die Autoimmunkrankheit SLO
jemals überwinden wird,
kann mir niemand sagen.
Allerdings ist die sog. zweite Runde mit drei
verlorenen Krallen einigermaßen glimpflich verlaufen.
On vera… möchte zuversichtlich sein!!!
.
.
.
.
Hallo Bettina und hallöchen Evita,
klingt doch recht gut, daß dieser Schub so glimpflich verlaufen ist! Ich denke oft an Euch und halte euch die Daumen, daß Ihr es weiterhin so super schafft!
Liebe Grüße, Iris und die drei Mädels
Chère Iris,
ja, in der Tat, ich finde auch, dass das eigentlich GOOD NEWS sind 🙂
Hab’ vielen lieben DANK für Dein Daumendrücken und An-uns-Denken, das hilft wirklich ❤
Wir wünschen Dir und Deinem Rudel Fellnasen
ein wunderschönes Weihnachtsfest & einen guten "Rutsch" ins Neue Jahr 2016!
Herzliche Grüße aus dem "Maison de Lys",
Bettina et Evita
Pingback: SLO 3 Jahre danach: Krallenbruch & erneutes Ausschuhen | blog4eV!TA.com