Evita ganz vorne und Schnellste!
Bin sehr stolz auf meine Evita 🐾💕🐾 !!!
Beim Großen Preis von Niedersachsen ist Evita als SCHNELLSTE ins Ziel gesprintet.
Was die Jury aber aus meiner Railerin gemacht hat, war mehr als unfair…
Der Große Preis von Niedersachsen, war das Rennen, bei welchem Evita als SCHNELLSTE ins Ziel sprintete, aber von der Jury zu unrecht eine Disq. erhielt, weil sie als Railerin beim Start auf die Innenbahn gezogen ist. Alle nachfolgende Bilder zeigen deutlich, daß Evita niemals gerauft hatte. Die ganze Zeit voll auf den HASEN FIXIERT war und überhaupt keinerlei Interesse an den anderen Hunden hatte, ja, mehr noch, sie nicht einmal berührte! Zudem hätte Evita im Verlauf dieses Laufes ausreichend Möglichkeit zum Rempeln gehabt, diese aber nie genutzt! Evita wurde dennoch disqualifiziert.
Evita ist zwar noch keine sehr erfahrene Hündin, was die Rennbahn angeht, doch sie hat die paar Mal, die ich sie trainieren lassen habe und die zwei Mal, die sie vor Hildesheim an Rennen war, eine Strategie entwickelt:
- Gleich nach dem Start aus dem Kasten, geht sie nach links auf die Innenbahn. Evita ist eine Railerin.
Das war bei den kleinen Rennen und Trainings mit 3-4 Hunden nie ein Problem; es gab immer eine Lücke. In Hildesheim wurde ihr das jedoch zum Verhängnis, es waren 5 Hündinnen am Start und Evita hat prompt die Box 5 erhalten. Kaum gingen die Klappen hoch, war Evita auch schon draußen und hat -wie immer- voll nach links gezogen. Das klappte ohne Probleme bei der Hündin links neben ihr. Bei der roten Hündin stand sie dann allerdings schon quer und die schwarze Hündin wurde eventuell wohl leicht toucheriert. UNGLAUBLICH Dafür hat Evita eine Disq. erhalten! In der Rennordnung steht dazu Folgendes:
- Wenn ein Hund seinen Körper dafür einsetzt, sich freie Bahn zu verschaffen – auch wenn sein Konkurrent von der geraden Linie abgedrängt wird – gleichzeitig aber sein ganzes Interesse auf den mechanischen Hasen richtet, so gilt dies nicht als Rempeln oder Raufen. Schneidet er seinen Gegner, um so auf die Innenbahn zu kommen, so gilt dies ebenfalls nicht als Rempeln oder Raufen.
Für mich ist die Disq. nicht akzeptabel, denn sie hat NICHT GERAUFT, sondern lediglich die “Linie freigerempelt”!
.
Hier die Start-Bilderserie von Mike Eichhammer und Anne-I.Rehnus:
Und so sind sie abgesprintet – Evita ganz vorne 🙂
Weitere Bilder:
Und beim Auslauf am Hasen:
Völlig außer Atem im Ziel:
Obwohl ich mit dem Disq. nach Betrachten der Bilder nicht einverstanden bin, bin ich dennoch riesig glücklich und auch wirklich stolz auf Evita, denn sie ist -und das steht nirgendwo- mit der SCHNELLSTEN Zeit von 19,060 über die Ziellinie gerannt!!! Und: Es ist nix passiert –
alle vier langen Haxn’ sind dran und unverletzt.
Das habe ich mir eigentlich gewünscht.
Für mich war es ein schönes Rennen.
Gewonnen wurde das Rennen von Favorit, der Hündin, mit der Evita im Vorlauf Kopf an Kopf um die Wette gelaufen ist! Favorit mit 19,065 und Evita mit 19,060. Im zweiten Lauf konnte kein Hund mehr diese schnelle Zeit von Evita laufen. Allen TeilnehmerInnen DANK und ich würde mich freuen, wieder ein so schönes Feld mit tollen Agar-Mädels anzutreffen!
Ach ja, und weshalb ohne Renndecke?
Ganz einfach, weil Evitas Frauchen im Eifer des Gefechts nach der gestreiften anstelle der gelben Decke gegriffen hat. Die Gestreifte mußte dann kurz vor dem Start doch ausgezogen werden – die Jury entschied sich für eine “nackte” Magyar Agár Hündin 😉 die Gelbe durfte ich nicht mehr überstreifen!
.
.
Und zum Abschluss das Video von Roland,
bei dem man sieht, dass Evita einen ganz schnellen und sauberen Lauf gezeigt hat!
___________________
© Copyright: Danke Mike, danke Sabrina, danke Anne
dass ich Eure Bilder hier auf Evitas Blog stellen darf!
Danke an Roland für das tolle Video!
Ich verstehe nix, rein gar nix von Hunden.
Das mit der Disq das war ja nicht gerecht, so wie ich verstanden hatte.
Bettina 🙂
Herzlich Ruth
Liebe Bettina,
hier mein Kommentar: Um das nachzuvollziehen, sollte man sich die gesamte Startsequent snipen und vergrößert ansehen! Die Dis. von Evita ist nicht wirklich gerechtfertigt.
Evita kommt als erste aus der Box, ihr Blick ist fixiert auf die Innenbahn, das bleibt auch noch 2 Bilder weiter. Dann erkennt sie aber, daß der Hase erst in der Zielkurve daherkommt (ein nicht üblicher Startmodus!) und richtet Blick und Kopf dorthin. Sie versucht nun, an den beiden Hunden aus Box 1 und 2 (Box 3 hatte einen sehr schlechten Start) vorbei an den noch in er Kurve laufenden Hasen zu kommen: Ihr Blick geht starr an den beiden Hündinnen vorbei, Auf Bild 7 bemerkt Evita, daß der Hase nun in die Startgerade biegt und macht eine ganz schnelle Wendung auf der Hinterhand in Richtung Startgerade. In allen weiteren Bildern ist ihr Blick wieder auf den Hasen fixiert. Und auf allen Bildern kann man deutlich sehen, daß sie null Interesse an den anderen Hunden hat, ja, mehr noch, sie nicht mal berührt! Zudem hätte sie im Verlauf dieses Laufes ausreichend Möglichkeit zum Rempeln gehabt, diese aber nie genutzt!
Man kann lediglich einwenden, daß sie die beiden Hündinnen aus Box 1 und 2 irritiert hat, aber da die beiden genauso gerade weitergelaufen und nicht auf sie geachtet hatten, kann man das nicht mal als Behinderung rechnern.
Fazit: Evita hat sicher daraus gelernt und zudem gibt es diesen Hasenzugmodus auf anderen Bahnen nicht ;););)
Liebe Grüße, Tante Iris
_________________
Liebe Iris,
habe z.T. verletzende und beleidigende Kommentare zu Evitas Start erhalten. Es ist sehr angenehm, wenn jemand wie Du, der wirklich seit Jahren in der Windhunde-Szene mit dabei ist, eine solche Analyse liefert.
Bei Dir bin ich mir sicher, dass Du, falls Evita wirklich Mist gebaut hätte, kein Wort vor den Mund genommen hättest und dieses hier auch öffentlich und objektiv kritisiert hättest.
Danke Dir für Deine fachkundige Einschätzung! Das ist mir sehr viel Wert!
Leider haben wir die Fotos und vor allem das Video erst Tage nach dem Rennen erhalten, so dass ich zwar Einspruch am Rennen machen konnte, aber den Beweis nicht auf der Hand hatte. Mal sehen, was zu machen ist.
Liebe Grüße, Bettina
Pingback: Evitas letztes Rennen – 28. Juli 2013 GP von Niedersachsen | blog4eV!TA.com